Entladung von Papier- oder Folienschnipsel in der Entsorgungseinrichtung

Wie funktionieren stationäre Verdichter zur Abfallentsorgung von Kunststoff- oder Papierschnittabfällen?

Über Saugrohre werden zum Beispiel aus einer Druckmaschine Stanz- oder Schnittabfälle über ein Rohrsystem zu einer Abfallentsorgungsanlage transportiert. Gleiches gilt für eine Randstreifenabsaugung bei einer Kunststofffolienproduktion. Die Materialabfälle werden im stationären Verdichter verpresst und anschließend in den Transportbehälter befördert. Der volle Behälter wird vom LKW abtransportiert.

Welche Probleme entstehen bei der Entsorgung von elektrostatisch aufgeladenen Materialien?

Durch Kontakt und Trennung finden in den Produktionsmaschinen und im Rohrsystem elektrostatische Aufladungen der Substrate statt. Das aufgeladene Material haftet an den Seitenwänden des Fallschachtes und verstopft die Anlage. Das Material verdeckt zudem Sensoren, die den Füllstand der Anlage prüfen. Es kommt zu Fehlfunktionen der Anlage, was einen Maschinenstopp zur Folge haben kann.

Problemlösung

Geeignete Entladeelektroden mit zusätzlichem Luftkanal werden an der bestmöglichen Position im Fallschacht montiert.

Für die detaillierte Lösungsbeschreibung dieser Anwendung oder eine Beratung zu Ihrem Anwendungsproblem, klicken Sie hier:

Kontaktieren Sie uns

Welche Eltex Komponenten kommen zum Einsatz?

blueBAR R50

Die robuste Allrounder Elektrode Die VARIO Entladeelektrode blueBAR R50 schafft eine deutlich höhere aktive Entladeleistung als die meisten Entladetechniken. Der isoliert angeordnete Erdleiter verstärkt das E-Feld an den aktiven Spitzen und trägt so zu einer erhöhten Produktion und Geschwindigkeit von Ladungsträgern bei. So stehen wesentlich mehr positive Ionen und freie negative Elektronen zur Verfügung als bei konventionellen Elektroden. Gleichzeitig haben die Elektroden eine hohe passive Entladeleistung. Die widerstandsentkoppelten Spitzen gewährleisten eine gute Entladeleistung und machen die Elektrode absolut kurzschluss- und berührungssicher.

Weiterlesen

PRO IONIZER ES61

Der PRO IONIZER ist so flexibel und leistungsstark, dass er für absolut jede Anwendung geeignet ist. Durch die neuartige Performance Control kann jede angeschlossene Entladekomponente separat auf Leistung und Zustand überprüft und dargestellt werden. Einstellbare Prozessparameter und Feldbusintegration sind problemlos möglich.   Klicken Sie hier für mehr Informationen!   Protokoll-/Gerätebeschreibungs-Dateien der Feldbus-Schnittstellen zur Einbindung in die Maschinensteuerung: Informationen zur Feldbusintegration

Weiterlesen

exBAR EXR5C

Sicher entladen auch im EX-Bereich Die exBAR EXR5C wird mit einer Wechselspannung von 5 kV bei 50…60 Hz betrieben und ist zum Einsatz in explosions-gefährdeter Atmosphäre der Gruppe IIG und IID zugelassen. Entspricht Gerätekategorie 2 (Zone 1 Betriebsmittel).

Weiterlesen

Sie suchen nach einer maßgeschneiderten Lösung für Ihren Bereich?

Wir beraten Sie gerne kostenlos und besprechen mit Ihnen die möglichen nächsten Schritte.