Bei stark aufgeladenen bedruckten Bögen müssen hochwirksame Entladeelektroden eingesetzt werden. Diese müssen auch bei ungüstigen Platzverhältnissen einsetzbar sein.

Entladung von Druckprodukten im Digitaldruck

Eine Digitaldruckmaschine bedruckt Papier
Bei einer Xeikon Digitaldruckmaschine wird das Papier von der Rolle verarbeitet, vorgeheizt, bedruckt und eingebrannt.

Können sich die Druckprodukte elektrostatisch aufladen?
"Die Bogen sind nach dem Formatschnitt extrem stark aufgeladen und lassen sich dadurch nur schwer aufstoßen und weiterverarbeiten. Die im Originalzustand in der Maschine eingebauten Entladeelektroden reichen nicht aus, um die Druckbogen hinreichen zu entladen."
Unsere Lösung
Welche Eltex Komponenten kommen zum Einsatz?

blueBAR R50
Die robuste Allrounder Elektrode Die VARIO Entladeelektrode blueBAR R50 schafft eine deutlich höhere aktive Entladeleistung als die meisten Entladetechniken. Der isoliert angeordnete Erdleiter verstärkt das E-Feld an den aktiven Spitzen und trägt so zu einer erhöhten Produktion und Geschwindigkeit von Ladungsträgern bei. So stehen wesentlich mehr positive Ionen und freie negative Elektronen zur Verfügung als bei konventionellen Elektroden. Gleichzeitig haben die Elektroden eine hohe passive Entladeleistung. Die widerstandsentkoppelten Spitzen gewährleisten eine gute Entladeleistung und machen die Elektrode absolut kurzschluss- und berührungssicher.

PRO IONIZER ES61
Der PRO IONIZER ist so flexibel und leistungsstark, dass er für absolut jede Anwendung geeignet ist. Durch die neuartige Performance Control kann jede angeschlossene Entladekomponente separat auf Leistung und Zustand überprüft und dargestellt werden. Einstellbare Prozessparameter und Feldbusintegration sind problemlos möglich. Klicken Sie hier für mehr Informationen! Protokoll-/Gerätebeschreibungs-Dateien der Feldbus-Schnittstellen zur Einbindung in die Maschinensteuerung: Informationen zur Feldbusintegration