Elektrostatische Entladung an einer Zusammentragmaschine

Wie funktioniert die Zusammentragmaschine?

Die Zusammentragmaschinen werden eingesetzt, um Einzelblätter in der gewünschten Anordnung zusammenzutragen. Es werden Maschinen mit bis zu 30 Stationen gebaut. Ein Greifarm mit Saugnoppen entnimmt von oben das Einzelblatt und legt es auf die Transportkette. Die Stapel werden von vorne mit Druckluft mittels einer Aluminiumlochleiste aufgefächert, um ein Kleben zu verhindern, so dass nicht mehrere Blätter entnommen werden. Dies funktioniert bei Papier ganz gut, bei Folien kommt es durch höhere elektrostatische Aufladung zu Problemen!

Es kommt zu elektrostatischen Aufladungen der Folienbögen

Beim Zusammentragen von Folien reicht die herkömmliche Druckluftleiste nicht aus um die Folien zu vereinzeln. Es kommt immer wieder zu Stopps, weil die Folie entweder auf dem Stapel kleben bleibt oder mehrere Folien entnommen werden. Durch die vielen Stopps entstehen zu hohe Produktionskosten. Einige Druckereien lehnen solche Aufträge ab.

Unsere Lösung

Mit speziellen Ionisationsblasdüsen lassen sich die Ladungen zwischen den Kunststofffolien reduzieren. Es ist meistens notwendig ein Netzgerät mit optimierter Ionenbalance einzusetzen.

Kontaktieren Sie uns

Welche Eltex Komponenten kommen zum Einsatz?

PRO IONIZER ES61

Der PRO IONIZER ist so flexibel und leistungsstark, dass er für absolut jede Anwendung geeignet ist. Durch die neuartige Performance Control kann jede angeschlossene Entladekomponente separat auf Leistung und Zustand überprüft und dargestellt werden. Einstellbare Prozessparameter und Feldbusintegration sind problemlos möglich.   Klicken Sie hier für mehr Informationen!   Protokoll-/Gerätebeschreibungs-Dateien der Feldbus-Schnittstellen zur Einbindung in die Maschinensteuerung: Informationen zur Feldbusintegration

Weiterlesen

Ionenblasdüsen flatBLOW R36E, R55E

flatBLOW – Ionenblasdüsen für nahezu jede Anwendung In unserer Produktgruppe flatBLOW sind alle Eltex Flachstrahldüsen zu finden. Von schmal über breit bis zur abgewinkelten Düse ist alles dabei. Die Grundkörper R36E und R55E gibt es jeweils in gerader und gewinkelter Ausführung.

Weiterlesen

Sie suchen nach technischen Lösungen oder haben Fragen zu unserem Produktportfolio?

Wir beraten Sie gerne kostenlos und besprechen mit Ihnen die möglichen nächsten Schritte.