Die einzelnen Papierstränge können durch Entladeelektrode entladen werden, so dass sich das Druckprodukt in der Weiterverarbeitungsmaschine öffnen läst. Durch die hohe Bahngeschwindigkeit muss eine geignete Entladeelektrode vom Typ vario eingesetzt werden.

Vermeidung des Zusammenklebens von Papierseiten in Weiterverarbeitungsmaschinen

In den Druckweiterverarbeitungsmaschinen werden die einzelnen Bögen weiter verarbeitet und das Endprodukt hergestellt
Beim Einstecken von Beilagen z.B. in ein Werbeprospekt werden diese Exemplare von der Weiterverarbeitungsmaschine zunächst geöffnet. Die Beilage muss idealerweise zwischen zwei definierte Seiten eingelegt werden.

Elektrostatische Aufladungen entstehen bereits in der Druckmaschine
Durch Kontakt und Trennung können sich Papierbahnen bereits in der Druckmaschine elektrostatisch aufladen. Die Aufladung kann umso größer sein je trockener ein Papier ist. Auch das Druckprinzip kann bezüglich der Aufladungshöhe eine Rolle spielen, da auch aktive Aufladesysteme z.B. in Rollenoffsetmaschinen oder Tiefdruckmaschinen installiert sind. Durch die Papieraufladung kann es dazu kommen, dass sich die Exemplare in einer Weiterverarbeitungsmaschine nicht öffnen lassen.
Unsere Lösung
Welche Eltex Komponenten kommen zum Einsatz?

PRO IONIZER ES61
Der PRO IONIZER ist so flexibel und leistungsstark, dass er für absolut jede Anwendung geeignet ist. Durch die neuartige Performance Control kann jede angeschlossene Entladekomponente separat auf Leistung und Zustand überprüft und dargestellt werden. Einstellbare Prozessparameter und Feldbusintegration sind problemlos möglich. Klicken Sie hier für mehr Informationen! Protokoll-/Gerätebeschreibungs-Dateien der Feldbus-Schnittstellen zur Einbindung in die Maschinensteuerung: Informationen zur Feldbusintegration

blueBAR R50
Die robuste Allrounder Elektrode Die VARIO Entladeelektrode blueBAR R50 schafft eine deutlich höhere aktive Entladeleistung als die meisten Entladetechniken. Der isoliert angeordnete Erdleiter verstärkt das E-Feld an den aktiven Spitzen und trägt so zu einer erhöhten Produktion und Geschwindigkeit von Ladungsträgern bei. So stehen wesentlich mehr positive Ionen und freie negative Elektronen zur Verfügung als bei konventionellen Elektroden. Gleichzeitig haben die Elektroden eine hohe passive Entladeleistung. Die widerstandsentkoppelten Spitzen gewährleisten eine gute Entladeleistung und machen die Elektrode absolut kurzschluss- und berührungssicher.