Die Papierstränge werden durch eine gezielte elektrostatische Aufladung vorübergehend elektrostatisch verblockt. Dadurch laufen die Stränge stabiler und mit Höchstgeschwindigkeit durch die Druckmaschine.

Elektrostatische Stranghaftung von Papiersträngen im Rollenoffset

Stranghaftung in einer Rollenoffsetmaschine
An Rollenoffsetmaschinen werden Papierstränge längs geschnitten und laufen dann übereinander liegend durch die Druckmaschine und zum Trichterfalz.

Welche Probleme entstehen an den Papiersträngen bei hohen Bahngeschwindigkeiten?
Ab einer Anzahl von 3 Strängen, entstehen Probleme durch extreme Faltenbildung am unteren Strang. Die Stränge können verrutschen. Es war bisher nicht möglich mit mehr als 3 Strängen zu fahren, da der obere Strang abhob. Die Bahngeschwindigkeit musste deshalb stark reduziert werden.
Unsere Lösung
Welche Eltex Komponenten kommen zum Einsatz?

POWER CHARGER
Die POWER CHARGER decken verschiedene Leistungsstufen und Auflade-Anwendungen ab: Je nach Ausführung können sie mit einer Versorgungsspannung von 24V DC oder mit Netzspannung im Bereich von 85V – 264 V AC betrieben werden. Die Ausgangsleistung beträgt 75 oder 150 Watt. Gesteuert werden die Generatoren über eine Folientastatur oder ein optional erhältliches, integriertes Touch-Panel. POWER CHARGER können analog oder über digitale Feldbus-Schnittstellen betrieben werden, zum Marktstart ist eine Steuerung über CANopen sowie ModbusTCP erhältlich. Das modulare System ist zur Integration von weiteren Feldbus-Standards vorbereitet. Protokoll-/Gerätebeschreibungs-Dateien der Feldbus-Schnittstellen zur Einbindung in die Maschinensteuerung: Informationen zur Feldbusintegration

R130
Hochbelastbare und präzise Elektrode für Versorgungseinheiten bis 60 kV. Die Ladungs- und Feldverteilung wurde durch die optimierte Anordnung der Einzelelektroden wesentlich verbessert. Separat strombegrenzte Spitzen verhindern den Anstieg der Luftionisierung und energiereiche Büschelentladungen.